Energie schlau nutzen: Passivhaus-Strategien alltagstauglich machen
Eine kontinuierliche, gut gedämmte Außenhülle und dreifach verglaste Fenster reduzieren Verluste drastisch. Wärmebrückenfreie Details verhindern Kondensat und Schimmel. Richtig geplant, sinkt der Heizwärmebedarf in Richtung 15 kWh pro Quadratmeter und Jahr – spürbar im Portemonnaie und im Raumgefühl.
Energie schlau nutzen: Passivhaus-Strategien alltagstauglich machen
Moderne Anlagen tauschen verbrauchte Luft gegen Frischluft und gewinnen dabei einen Großteil der Wärme zurück. Filter verbessern die Luftqualität, Pollen bleiben draußen. Das Ergebnis: konstante Temperaturen, leise Räume, klare Köpfe – besonders wertvoll in Schlaf- und Arbeitsbereichen.